Die neue Familiengruppe unserer Sektion unternahm bei bestem Bergwetter ihre erste Tour zum Hundarschjoch. Bereits auf dem Weg zur Vilser Alm mussten die kleinen Entdeckerinnen und Abenteurer jeden Wassertunnel untersuchen, jedes Bachbett erkunden und jeden Felsbrocken oder Baumstumpf beklettern. Trotzdem waren wir pünktlich zur Mittagszeit auf der Alm. Die Kleinsten machten sich sogleich daran, den Spielplatz und die vielen Fahrzeuge zu belagern.

Die älteren Kinder jedoch hatten noch nicht genug vom Berg und wollten weiter in Richtung Vilser Kegel zum Hundarschjoch wandern. Deshalb mussten sich auch die Erwachsenen aufteilen: Lieber gemütlich auf der Sonnenterasse sitzen und spielen oder ohne große Pause mit den großen Kindern weiterziehen?

Trotz des nun schwierigeren Weges und der drückenden Hitze schaffte es schließlich die gesamte Abordnung bis auf das Joch. Lag das wohl an der Begleitung unserer weißen Hündin Alma, an Lindas Zaubersprüchen, mit denen sie sogar das Wetter verhexen konnte oder doch eher an unseren verrückten Ideen zur Gipfelbestürmung mit Raketen, Stahlseilen, Seilrollen und Düsenantrieb? Hinterher wusste das niemand mehr so genau. Großartig war jedenfalls die Aussicht vom Joch in Richtung Säuling und Königsschlösser. Dann ging es auch schon wieder zurück zur Alm wo, nicht nur die anderen, sondern auch jede Menge erfrischende Eiswaffeln auf uns warteten.

Auf dem Rückweg ins Tal gab es noch zwei weitere Highlights: Der kleine Bergsee mit kristallklarem Wasser lockte als Abkühlung und lud zum Verweilen ein. Und dann die große und spannende Frage: „Waren unsere Markierungen zu dem Geheimversteck, das wir beim morgendlichen Aufstieg in der Nähe der Vilser Boulderblöcke angelegt hatten, wirklich noch da? Oder hatte jemand die Wegweiser zerstört oder noch schlimmer sogar unser Versteck geplündert?“ Die Erleichterung war groß als Bouldermatte, Kletterschuhe und Notproviant unverändert im dichten Gebüsch lagen. So konnten wir den Tag mit einigen Bouldern ausklingen lassen. Und dann hieß es: Ab nach Hause, schön war’s, bis zum nächsten Mal!

Die Familiengruppe trifft sich immer am letzten Sonntag im Monat an der Kletterhalle oder anderswo. Bei Interesse gerne bei Matthias Unger unter ungermatt@web.de anfragen.