So., 09. Oktober 2022
Von Baad 1.244m führt uns die Tour über die Starzelalpe 1.678m hinauf zum Grünhorn 2.039m, dem höchsten Punkt unserer Tour.
Auf dem Grat in leichter Kletterei geht es hinüber auf das Steinmandel 1.982m und weiter zum Kreuzmandl 1.974m. Wir machen noch einen kurzen Abstecher auf den Falzerkopf 1.968m, bevor es über den Gerachsattel 1.752m hinunter zur Schwarzwasser Hütte geht. Hier bietet sich eine Einkehr an.
Jetzt folgt nochmals ein kurzer Anstieg auf die Ochsenhofer Scharte 1.850m, von der wir wieder nach Baad absteigen.
Treffpunkt | 05:30Uhr alter Busbahnhof Krumbach gegenüber Rathaus |
Ausgangsort | Baad |
Teilnehmerzahl | max. 7 Personen |
Ausrüstung (*) | W |
Technik (**) | +++ |
Kondition (**) | +++ |
Anmeldung | Direkt beim Leiter |
Anmeldeschluss | 02.10.2022 |
Leitung |
Hermann Jehle, Tel: 08282 / 62 8 46; Mobil: 0172 / 40 91 46 0 |
Gebühr | 5,00 € zzgl. Fahrt- u. Nebenkosten |
(*) siehe Ausrüstung im Bereich Service
(**) siehe Voraussetzungen im Bereich Service
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 359
Sa., 17. September 2022
Wir starten in Hinterstein 884m entlang der Straße bis zum E-Werk. Nun folgen wir dem steilen Wanderweg hoch zum Schrecksee 1.813m.
Über den Kirchbachsattel steigen wir hoch zum Knappenkopf 2.066m und weiter zum Kugelhorn 2.126m. Jetzt geht es hinunter bis zur Hinteren Schafwanne, wo die Überschreitung des Rauhhorn 2.241m beginnt. Hierbei sind Kletterstellen im 1.-2. Grad zu überwinden. Unten am Geiseckjoch stehen uns mehrere Varianten zum Abstieg zur Verfügung.
Wir werden vor Ort entscheiden ob wir über den Jubiläumsweg direkt über die Willersalpe nach Hinterstein absteigen, oder noch das Gaishorn besteigen. Auch der Abstieg übers Zirleseck wäre eine Möglichkeit.
Treffpunkt | 05:30 Uhr alter Busbahnhof Krumbach gegenüber Rathaus |
Ausgangsort | Hinterstein |
Teilnehmerzahl | max. 7 Personen |
Ausrüstung (*) | W |
Technik (**) | +++ |
Kondition (**) | +++ |
Anmeldung | Direkt beim Leiter |
Anmeldeschluss | 11.09.2022 |
Leitung |
Hermann Jehle, Tel: 08282 / 62 8 46; Mobil: 0172 / 40 91 46 0 |
Gebühr | 5,00 € zzgl. Fahrt- u. Nebenkosten |
(*) siehe Ausrüstung im Bereich Service
(**) siehe Voraussetzungen im Bereich Service
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 374
Sa., 30. Juli 2022
Anstrengende und lange Wanderung auf meist markierten Wegen. Herrliche Panoramatour und im Sommer ein beeindruckendes Blütenmeer.
Ausgangspunkt ist der Parkplatz Renksteig, von dort geht es über Gerstruben zur Dietersbachalpe und über einen steilen Aufstieg zum Älpelesattel und weiter auf das Rauheck. Über einen gut sichtbaren markierten Weg geht es ohne großen Höhenverlust zum Kreuzeck und über den Bettlerrücken hinunter über die Krautersalpe Richtung Spielmannsau. Sollte dort gerade der Bergsteigerbus vorbeikommen, ersparen wir uns den Talhatscher und kehren lieber noch irgendwo ein.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 280
Sa., 23. Juli 2022
Eine schöne Rundtour aus dem Kleinwalsertal. Wir steigen durch das Mahdtal auf und entdecken auf der Tour ein steinernes Meer welches uns nachhaltig beeindrucken wird. Die Tour begeistert durch ihre wilden Wege und den natürlichen Eindruck der Umgebung. Die verschlungenen Steige vermitteln einen verlorenen Eindruck, welcher mir auf der Tour besonders gut gefällt.
Der Ausgangspunkt ist Innerschwende 1.088m. Eines der Hauptziele wird die Untere Gottesackerwand 1.846m sein, der höchste Punkt wird vermutlich die Torkopfscharte sein mit 1.963m außer wir gehen noch auf die Erhebung der oberen Gottesackerwand mit 2.033m. Wir werden knappe 1.100hm bezwingen.
Die Tour erfordert eine gute Kondition!
Gehzeit: 7 Std.
Treffpunkt | 06:00 Uhr, Alter Busbahnhof Krumbach - gegenüber Rathaus |
Ausgangsort | Innerschwende, Parkplatz |
Teilnehmerzahl | Max. 5 |
Ausrüstung (*) | W |
Technik (**) | T2-T3, T4 nur an den oberen Gottesackerwänden |
Kondition (**) | ++ |
Anmeldung | Direkt bei der Leiterin |
Anmeldeschluss | 19.07.22 |
Leitung |
Sabrina Schubert, Mobil: 0176 / 64 74 94 51 |
Gebühr | 5€ zzgl. Fahrt- u. Nebenkosten |
(*) siehe Ausrüstung im Bereich Service
(**) siehe Voraussetzungen im Bereich Service
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 331
Do., 07. Juli 2022
Von Salmas geht es zuerst auf einem Fahrweg der dann in einen Wanderweg übergeht steil bergauf bis auf eine Höhe von ca. 1.200m. Nun geht es im welligen Gelände weiter bis zur Salmaser Höhe 1.254m die wir nach knapp 2 Std. erreichen werden. Über den Gemskopf 1.195m wandern wir weiter bis zur Thaler Höhe 1.166m.
Der Abstieg erfolgt dann über die Alpe Schneidberg mit Einkehrmöglichkeit. Über Wiedemannsdorf gehts dann zurück nach Salmas.
Treffpunkt | 08:30Uhr Alter Busbahnhof Krumbach gegenüber Rathaus |
Ausgangsort | Salmas |
Teilnehmerzahl | max. 7 Personen |
Ausrüstung (*) | W |
Technik (**) | + |
Kondition (**) | + |
Anmeldung | Direkt beim Leiter |
Anmeldeschluss |
03.07.2022 |
Leitung |
Hermann Jehle, Tel: 08282 / 62 8 46; Mobil: 0172 / 40 91 46 0 |
Gebühr | 5,00 € zzgl. Fahrt- u. Nebenkosten |
(*) siehe Ausrüstung im Bereich Service
(**) siehe Voraussetzungen im Bereich Service
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Wandertouren
- Zugriffe: 292
Sektionstouren Angebot

So., 20. März 2022 Richtung Saisonende holen wir die Ski nochmal früh morgens aus dem Keller,...
» Mehr lesenSo., 24. April 2022, verschoben auf 1.5.22 Rundwanderung in den Ammergauern hoch über dem...
» Mehr lesenFr., 29. April 2022 Die Teilnehmer erlernen grundlegende Fahrtechniken und die wichtigsten...
» Mehr lesen
So., 01. Mai 2022 Ausgangspunkt der Maiwanderung 2022 ist der Parkplatz beim Iberg-Lift in...
» Mehr lesen
Fr., 06. Mai 2022 Für alle die Ihr Bike sicher beherrschen verfeinern und erweitern wir die...
» Mehr lesen
Mi., 11. Mai 2022 Tourenbeschreibung: 300 Höhenmeter, 5 Std. Gehzeit Vom Parkplatz am...
» Mehr lesen
So., 15. Mai 2022 Grundkurs Klettersteig Klettersteiggehen kennenlernen, richtiger Umgang...
» Mehr lesen
Sa., 21. Mai 2022 Die Trails am Rottachberg mit dem Gipfel Falkenstein (Falken) sind das...
» Mehr lesen
Mi., 25. Mai 2022 Bild: https://www.tourentagebuch.de/zirmgrat-runde/ Tourenbeschreibung: 600...
» Mehr lesen
Sa., 11. Juni 2022 Der Liechelkopf 2.383m ist ein guter Kandidat um einen Einblick in wegloses...
» Mehr lesen
So., 19. Juni 2022 Tourenbeschreibung: 850 Höhenmeter, 4 Std. Gehzeit Vom Parkplatz an der...
» Mehr lesen
Do., 23. - So., 26. Juni 2022 Selbständig und eigenverantwortlich auf einfachen Hochtouren...
» Mehr lesen
So., 03.Juli 2022 Von Hinterstein (860 m) geht's bergauf zum Zipfelfall, einem schönen...
» Mehr lesen
Do., 07. Juli 2022 Von Salmas geht es zuerst auf einem Fahrweg der dann in einen Wanderweg...
» Mehr lesen
Sa., 23. Juli 2022 Eine schöne Rundtour aus dem Kleinwalsertal. Wir steigen durch das Mahdtal...
» Mehr lesen
Sa., 30. Juli 2022 Anstrengende und lange Wanderung auf meist markierten Wegen. Herrliche...
» Mehr lesen
Sa., 17. September 2022 Wir starten in Hinterstein 884m entlang der Straße bis zum E-Werk. Nun...
» Mehr lesen
So., 09. Oktober 2022 Von Baad 1.244m führt uns die Tour über die Starzelalpe 1.678m hinauf zum...
» Mehr lesenJugendtouren Angebot

Freitag 19.11.2022 Einladung zur jdav Jugendvollversammlung. Einladung und Veröffentlichung der...
» Mehr lesen
Sa., 28. Mai 2022 von 14 bis 17 Uhr Beim diesjährigen Jugendcup könnt ihr zusammen mit eurer...
» Mehr lesen
Sa., 21. Mai 2022 Der sonnig gelegene Klettergarten Ziegelwies liegt nahe Füssen. Er ist ideal...
» Mehr lesen
Fr., 03. - 06.06.2022 (Freitag - Pfingstmontag) Wir fahren auf den Campingplatz Längenfeld im...
» Mehr lesen
Sa., 25.06.2022 Wir fahren zusammen (auch mit den Eltern) in den Kletterwald. Sollte das Wetter...
» Mehr lesen
Samstag, 24.09.2022 Wir beenden die Outdoor-Klettersaison und fahren zusammen (auch mit den...
» Mehr lesen