Sa., 17.- Di., 20.Juli 2021
Die Greina Alta führt über eine einzigartige Hochebene, aussichtsreiche Rücken und hochgelegenen Pässe der Medelser-und Adulaberge. Die Tour führt durch drei verschiedene Regionen und Sprachräume und über drei sehr unterschiedliche Hütten als Unterkunft. Start ist im rätoromanischen Curaglia, von dort geht es am ersten Tag zur Medelserhütte ( 2524 m), der zweite Tag führt über die Kantonsgrenze in den italienischsprachigen Landesteil zur Capanna Motterascio (2171 m), Am dritten Tag geht es ins Bündner Land zur Länta- Hütte. Am letzten Tag geht es zurück ins Tal nach Zerfreila und von dort mit dem Postauto zurück nach Curaglia. Nähere Informationen über www.greinaalta.ch. Wir werden uns vor der Tour noch treffen, um Details zu besprechen.
(Quelle: Der Uto, Mitgliederzeitschrift SAC Nr. 3/2015 | Bild: © Petra und Thomas Meyer | www.greinaalta.ch)
Termin | Samstag, 17. - Dienstag, 20. Juli 2021 |
Treffpunkt | nach Absprache |
Ausgangsort | nach Absprache |
Teilnehmerzahl | Max. 5 Personen |
Ausrüstung (*) | W, Grödel oder Leichtsteigeisen |
Technik (**) | +++ |
Kondition (**) | +++ |
Anmeldung | Direkt bei Leiterin |
Anmeldeschluss | 30. Januar 2021 |
Leitung |
Irene Schnatterer, Tel: 0175 / 2163200 |
Gebühr | 100 € für Mitglieder zzgl. Übernachtung (211 SFR) und Fahrtkosten |