Sa., 04.- So., 05.September 2021
Eine der schönsten Überschreitungen in den Ostalpen. Der Watzmann ist mit 2713 m das zweithöchste Gebirgsmassiv Deutschlands und hat drei Gipfel (Hocheck, Mittelspitze, Südspitze), die überschritten werden. Der Anstieg verläuft meist im Bereich des fast 3 km langen Grates, der vom Watzmannhaus bis zur Südspitze reicht. Im Osten lockt der Blick hinunter zum Königssee nach Bartholomä und in der Ostwand blinzelt das orange Biwak herauf. Im Westen sieht man den mächtigen Hochkalter. Nach dem der Südgipfel erreicht ist, hat man ein fantastisches Panorama vom Chiemsee bis zum Großglockner. Nun folgt der steile und lange Abstieg ins Wimbachgries der nochmals volle Konzentration erfordert. Im Wimbachgriestal angekommen gibt es noch einen langen Talhatescher bis zum Parkplatz. Dieser kann jedoch mit einer Einkehr an der Wimbachgrieshütte aufgelockert werden.
Termin | Samstag, 04. - Sonntag, 05. September 2021 |
Abfahrt | 08:00 Uhr alter Busbahnhof, gegenüber Rathaus |
Ausgangsort | Parkplatz an der Wimbachbrücke (zwischen Berchtesgaden und Ramsau) |
Teilnehmerzahl | Max. 7 Personen |
Ausrüstung (*) | W + KS |
Technik (**) | +++ |
Kondition (**) | +++ |
Anmeldung | Direkt bei Leiter |
Anmeldeschluss | 31. Juli 2021 |
Leitung |
Hermann Jehle, Tel: 0172 / 40 91 46 0 |
Gebühr | 50 € für Mitglieder |