Mit 34 aktiven Teilnehmern war die Veranstaltung sowohl in Hinblick auf Leistung, als auch auf Spaß und Freude ein riesen Erfolg!
Vielen herzlichen Dank sagen wir auch an unsere Werbepartner für die großzügige Unterstützung unseres “Jugend Kletter Cups“ mit tollen Sachpreisen!
Besuchen Sie unsere Werbepartner unter:
Bilder: Manfred Dirr Text: Martin Leopold + Alex Joas
- Details
- Geschrieben von Martin Leopold
- Kategorie: Jugend
- Zugriffe: 93
Du bist mindestens 14 Jahre alt?
Oder bist Du ein Elternteil, dessen Kind gerne in die Jugend möchte, aber keinen Platz bekommt?
Du bist gerne draußen in der Natur unterwegs?
Du wanderst gerne, oder kletterst gut (evtl. schon Vorstiegsschein vorhanden)?
Du bist gerne in einer Gruppe unterwegs?
Du möchtest Dein Wissen gerne an andere weitergeben und sie anleiten?
Du kannst gut mit Kindern und Jugendlichen umgehen?
Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst?
Du möchtest gerne Verantwortung für andere übernehmen?
Dann würden wir uns freuen, wenn Du zu uns ins Team kommen möchtest!
Schritt 1
Du sprichst eine*n Jugendleiter*in oder den*die Jugendreferenten*in der Sektion an.
Solltest Du noch nicht volljährig sein, benötigst Du die Einwilligung Deiner Eltern zur Arbeit in der Jugend und für die Ausbildung zum*r Jugendleiter*in!
Schritt 2
Du arbeitest mindestens ein Jahr in einer Jugendgruppe als Helfer*in mit:
So kannst Du selber sehen, ob Dir die Arbeit in der Jugendgruppe liegt und
Deine betreuenden JuLeis und der*die JuRef*in können einschätzen, ob Du geeignet bist und ob Deine fachlichen Fähigkeiten schon für die Grundausbildung zum*r Jugendleiter*in ausreichen.
Du wirst damit Teil des JuLei-Teams bzw. des Jugendleiterausschusses.
Schritt 3
Du machst den Vorstiegsschein evtl. auch den Felsschein.
Du machst einen Erste Hilfe Kurs (9BE).
Du meldest Dich im Herbst, nach Absprache mit dem*der JuRef*in für eine Grundausbildung (GA) im nächsten Jahr an.
Der*die JuRef*in muss Deine Anmeldung genehmigen und unterschreiben.
Zu Beginn der Grundausbildung musst Du mindestens 16 Jahre alt sein.
Die Kosten für die GA musst Du vorstrecken.
Ab da bist Du „Jugendleiter*in in Ausbildung“.
Schritt 4
Während Deiner GA lernst Du viele wichtige Dinge rund ums Leiten einer Gruppe in der jdav und
Deine fachlichen und sozialen Fähigkeiten werden geprüft.
Wenn die Ausbilder der GA der Meinung sind, dass Du als Jugendleiter*in geeignet bist, bestehst Du die GA und kannst Deinen JuLei-Ausweis bei der jdav in München beantragen und bekommst die Kosten der GA vom Verein erstattet.
Schritt 5
Nun darfst Du Dich Jugendleiter*in nennen und ab 18 Jahren alleine eine Gruppe leiten.
Damit Deine Lizenz erhalten bleibt, musst Du jedes Jahr eine Fortbildung oder ein Aufbaumodul machen.
Dann bekommst Du auch die Jugendleitermarke, die Du jeweils zu Beginn des Jahres über Deine*n JuRef*in beantragen musst.
Wir freuen uns darauf Dich im Team aufzunehmen!
Stand 27.06.2021
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Jugend
- Zugriffe: 1245
Wie bekomme ich/ Wie bekommt mein Kind einen Platz in der DAV Jugend?
Schritt 1
Probiert beim Schnupperklettern, das jeden 1. Sonntag im Monat 17:00-18:00 Uhr nach Anmeldung stattfindet, aus, ob Euch der Klettersport gefällt und auch die Höhe etwas für Euch ist.
Schritt 2
Schaut zu Beginn des Schuljahres und Anfang März (Halbjahr) auf der Homepage "Aktuelles in der jdav" nach, ob Plätze in einer Jugendgruppe Eures Alters ausgeschrieben sind. Ruft bei dem*der entsprechenden JuLei*in an und meldet Euch vorab an.
Sprecht unter dem Jahr eine*n Jugendleiter*in oder den*die Jugendreferenten*in an, ob ein Platz für Euch frei ist.
Ist kein Platz frei, dann immer mal wieder auf die Homepage schauen und nachfragen. Es wird keine neue Warteliste mehr geführt!
Schritt 3 – Wenn ein Platz frei ist:
Werdet Mitglieder im DAV Krumbach, falls Ihr es nicht schon seid, und meldet Euch bzw. Euer Kind über "Werde Mitglied" an. Die Mitgliedschaft für ein Kind bzw. eine*n Jugendliche*n kostet 15,00€ im Jahr pus einer einmaligen Aufnahmegebühr von 10,00€. Bringt den vorläufigen DAV Mitgliederausweis, der Euch per Email einige Minuten nach der Anmeldung zugeht, mit zur ersten Stunde.
Der "normale" Mitgliederausweis geht Euch ein paar Wochen später per Post zu. Ihr bekommt jedes Jahr im Januar/Februar einen neuen, diesen bringt Ihr bitte jeweils zu Beginn des neuen Halbjahres (September und März) mit. Eure Mitgliedsnummer findet Ihr ganz unten auf dem Ausweis fett gedruckt: 142/00/00xxxx.
Ladet das Formular "jadv Anmeldung zur Kletterjugend mit Einverständniserklärung Klettern und DSGVO" von der Homepage (Kletterzentrum - Formular Center) herunter, druckt und füllt es aus und bringt es zur ersten Stunde mit.
Was kostet der Spaß?
Zusätzlich zur Mitgliedschaft im DAV Krumbach (15,00€/Jahr) benötigen alle Kinder und Jugendlichen ab dem 01.03.2022 eine Jahreskarte für die DAV Kletterhalle Krumbach, die bis zum 14. Geburtstag 130,00€ und ab 14 Jahren 170,00€ im Jahr kostet. Die Jahreskarte kann im "Direkt Ticket Webshop" auf unserer Homepage oder an der Theke gekauft werden und als Bild auf dem Smartphone oder aber auch in Papierform (z.B. laminiert) mitgeführt werden.
Ihr benötigt neben Sportkleidung:
- eigene Kletterschuhe (sollen eng sitzen, nicht auf Zuwachs kaufen!)
- einen eigenen Kletterhüftgurt und
- je nach Körperbeschaffenheit evtl. einen Brustgurt mit passendem Schlauchband dazu
- einen Beutel mit Magnesia (Chalkbag)
- weitere Infos findet Ihr unter den "Spielregeln der Kletterjugend" (Kletterzentrum - Formular Center)
Tipps zum Einkauf bekommt Ihr gerne bei den JuLeis!
Wir freuen uns auf Euch!
Euer JuLei-Team
Stand 27.02.2022
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Jugend
- Zugriffe: 2045
Liebe Jugend, liebe Eltern!
Achtung neue Trainings-Zeiten für den Freitag!
Touren werden evtl. nun auch kurzfristig gruppenübergreifend bzw. nur für eine Gruppe angeboten werden. Wir informieren Euch über Signal.
Euer JuLei-Team
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Jugend
- Zugriffe: 3904
Tourenberichte der Kletterjugend

Unsere Leistungskletterer Benedikt Joas und Paul Dinger haben am 13.11.2021 mit sehr großem Erfolg...
» Mehr lesenHier könnt Ihr das Protokoll unserer Online jvvs 2020 einsehen... Hier findet Ihr die Anlage...
» Mehr lesen
Am heuteigen Sonntag wurde Max Dinger vom DAV Krumbach nach starker Leistung neuer Bayerischer...
» Mehr lesen
Hodi-odi-odi-ö... Mach die Robbe... mach den HubHubHub, mach den Schrauberschrauberschrauber......
» Mehr lesen
Auch dieses Jahr startete unsere Kletterjugend die neue Saison mit der traditionellen...
» Mehr lesen
Auch dieses Jahr machten wir uns wieder auf zur Waldweihnacht und begaben uns auf die Jagd nach...
» Mehr lesen
Auch dieses Jahr gings mit unerer Kletterjungend wieder zum Abklettern - geplanterweise ins schöne...
» Mehr lesen
Mit von der Partie war die jdav Krumbach beim diesjährigen YoungBeats Festival im Stadtgarten...
» Mehr lesen
Nach reichlich Ausbildung und 6 Kletter-Gruppenstunden Auffrischung wagten sich tatsächlich 17...
» Mehr lesen
Auch dieses Jahr startete die Kletterjugend des DAV Krumbach ihren Jugendklettercup, diesmal...
» Mehr lesen
Ja, leider hat es wettertechnisch wieder nicht mit Felsaufklettern geklappt, dafür aber mit...
» Mehr lesen
„Wir bauen ein Insektenhotel“ Am Samstag, den 16. Februar, trafen sich 15 Kinder und 5...
» Mehr lesenArchivierte Tourenberichte

Bei Traumbergwetter auf dem Muttekopf! 5 Bergfreunde, Barbara, Meggi, Georg, Hemme und Roland...
» Read more
Die Tour wurde wegen schlechtem Wetter auf den 20.09.20 verschoben. Es hat sich gelohnt, denn bis...
» Read more
Nach 4-stündiger Autofahrt begannen wir (5 Frauen und 3 Männer) vom Parkplatz Wimbachbrücke 680...
» Read more
Neun Bergfreunde mit dem Wanderleiter, Corona-bedingt verteilt auf mehrere Fahrzeuge, fuhren am...
» Read more
Nach etwas Anlaufschwierigkeiten mit unserer Reservierung im Edelweishaus in Kaisers, wurde es...
» Read more
Den Termin zu verschieben hat sich gelohnt, bei gutem Bergwetter konnten wir Meggi, Andreas,...
» Read more
Tourenbericht vom 27. – 29.09.2019(Mindelheimer Klettersteig, Kemptener Köpfle, Widderstein,...
» Read more
Der Treffpunkt für unsere Tour war der Parkplatz Hirschsprung bei Tiefenbach – der Viehscheid in...
» Read more
1. Tag: Bei optimalem Bergwetter fuhren wir am Freitag, den 13. nach Grins und stellten unser...
» Read more
Am Morgen des 24.08.2019 hieß es früh aufstehen. Da für diesen Tag nachmittags Gewitter...
» Read more
Am Freitag dem 9.8.19 machten sich 6 Mitglieder der Sektion Krumbach auf den Weg ins schöne...
» Read more
Trotz einer frühzeitigen Reservierungsanfrage auf der Lorea Hütte waren wir leider zu spät. So...
» Read more
Ein heißer Tag ist angekündigt!Trotzdem bzw. natürlich machen wir unsere Familienwanderung!
» Read moreAuf Grund der Schneelage in dem steilen Gipfelbereich und der Wettersituation mit Regen und Wolken...
» Read more
Ja, eigentlich wollten wir auf den Siplinger Kopf, aber die heurige Schneelage hat dem einen...
» Read more
Nachdem heute ab Mittag vermehrt mit Gewittern zu rechnen war entschlossen wir uns (2 Männer und...
» Read more
Regen, Schnee und wieder Schnee..... beim vierten Versuch hat's endlich geklappt und der Regen...
» Read more
Bei bestem Winter - Wanderwetter ging es für insgesamt 6 Personen zur Grüntenhütte - mit einem...
» Read more
Zum gemeinsamen Wochenende luden die zwei „Hüttenchefs“ Stephan (der Kulinarische) und Wolfgang...
» Read more
Zehn kleine Wanderer machten sich auf den Weg über die Nagelfluhkette. Mit der ersten Bahn ging...
» Read moreHier findet Ihr das Protokoll unserer Jugendvollversammlung... Die Anlagen können im jdav...
» Read moreAlle Anlagen können im JVVS-Ordner in der Halle eingesehen werden. Protokoll der JVVS der jdav...
» Read more
Schon die Busfahrt von Hinterstein zum Gibelhaus war ein High-Light. Ein lustiger Rentner als...
» Read more
Hoch über dem Rheintal sind wir bei herrlichstem Wetter von Gaflei nach Planken gewandert. Eine...
» Read more
Um 7.30 Uhr war unsere kleine Wandergruppe mit drei Teilnehmerinnen in Bichelbach angekommen und...
» Read more
Nachdem in den vergangenen Jahren die Familien Leopold und Herbst ein Familienklettercamp...
» Read more
1. Tag: Anreise: Bei Regen sind wir am Montag morgens losgefahren, konnten aber im Sonnenschein...
» Read more
Zum 5. mal jährte sich der jdav Krumbach Jugend Kletter Cup - und wieder war es ein sportlicher...
» Read more.jpg)
Wie geplant konnten wir es um 6:00 Uhr losfahren zu unserem Ausgangspunkt der Lünerseebahn im...
» Read more
Sieben Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahre und sieben Erwachsene machten sich...
» Read more
Bei schönstem Bergwetter begannen wir den Aufstieg zu unserer Blumentour um kurz vor Acht. Über...
» Read more
Aufgrund der Wettervorhersage ging es für eine kleine aber feine Gruppe um 6:00 Uhr mit dem Auto...
» Read more
Was lange währt wird endlich gut! Nachdem wir letztes Jahr bei unserer Zweitagestour über den...
» Read more
Vom Parkplatz in Unterjoch wanderten wir um 9.00 Uhr los. Eine Tasse Kaffee gab es noch für...
» Read more
Diese Jahr ging es zum Auftakt der Kletter - Outdoor - Saison mal wieder nach Nassereith - und...
» Read more
Lange schon hatten wir in unserer Jugend die Idee gehegt, mal in der Hall zu übernachten. Und:...
» Read more
Unsere Mountainbike Abteilung startet mit viel Spaß und Action ins Technik Training Teil1. Danke...
» Read more
Nachdem die Wettervorhersage für den gesamten Alpenraum 2°C und Dauerregen versprach, setzten...
» Read more
Viel Spaß hatte unsere Kletterjugend beim diesjährigen Faschingsklettern! Viele coole...
» Read more
Wie in den letzten Jahren startete unsere Saison mit der Winterwanderung 2018. Nach Sturmtief...
» Read more
Am gestrigen Samstag absolvierten 20 Teilnehmer einen Erste Hilfe Kurs in unserer Kletterhalle....
» Read more
Es weihnachtete schon sehr in unserer Kletterhalle, als die Kinder all unserer Kletterjugenden...
» Read more
Dreimal wurde die Tour wegen schlechtem Wetter verschoben doch beim vierten Versuch haben wir...
» Read more
Samstag - Anreise Am Samstag, den 02. September 2017 begann das Familien-KletterCamp in...
» Read more
Sechs schöne Tage in einer tollen Berglandschaft bei schönstem Sonnenschein, bei schweren...
» Read more
Pünktlich um 5.00 Uhr fuhren wir in Krumbach los. So konnten wir - eine Dame und vier Herren -...
» Read more
Heute, am Samstag, den 05.08.2017, konnten sich insgesamt 25 Kinder und Jugendliche zwischen 6...
» Read more
30.07.2017: Anreise... Nach reibungsloser Anfahrt mit wenig Verkehr kamen wie um kurz vor 12:00...
» Read more
Wie geplant ging es am Samstag für 8 Mädels los. Vor Füssen hatten wir dann einen Regenschauer...
» Read more
Im Rahmen unseres 4. vereinsinternen Jugend Kletter Cups zeigten die Akteure großen Sport...
» Read more
Die Idee zu dieser Tour entstand schon vor einiger Zeit: Es wäre doch schön, wenn unsere Jugend...
» Read more
Bergwetterbericht bringt 90 % Regenwahrscheinlichkeit - oje! Wir vier Familien treffen uns...
» Read more
Aufgrund der sommerlichen Temperaturen war unser Ziel nicht das Bolsterlanger Horn sondern wir...
» Read more
Bei super Wetter wanderten wir von Immenstadt über die Kanzel zum Immenstäderhorn. Weiter...
» Read more
Bei bestem Bergwetter ging es für 5 Personen nach Zöbeln im Tannheimer Tal - unser Ausgangspunkt...
» Read more
Gut gelaunt ging es für 8 Personen nach Oberjoch. Dort angekommen konnten wir von unten schon...
» Read more
Am heutigen Samstag zogen wir mit unserer Kletterjugend, den Geschwistern und Eltern los in...
» Read more
Am heutigen Samstag beteiligte sich die jdav an der Umweltaktion "Rama Dama" der Stadt Krumbach...
» Read more
Hellau und Alaav! Die Närrinnen und Narren der Krumbacher Kletterjugend waren auch dieses Jahr...
» Read more
Wie jedes Jahr startete die Kletterjugend mit der traditionellen Winterwanderung in die Saison...
» Read more
Am Samstag, den 3. September begann das Familienklettercamp im Tessin Valle Maggia. Nachdem...
» Read more
Sonntag, 07. August 2016 Nachdem wir bereits am Freitag und Samstag die Rucksackabnahme...
» Read more
Auf ein Neues zog es uns auch heuer wieder nach Imst im Inntal, um diesmal mit Jule und Sebi...
» Read more
Freitag, 29. Mai Endlich geht's los zum langersehnten Familienklettercamp nach Arco! Die Autos...
» Read more