Protokoll der JVVS der jdav Krumbach am 26. Oktober 2018
Anwesend: Dorothea Leopold (JuRef*in), 21 Stimmberechtigte, 7 Eltern bzw. JuLeis (siehe Liste)
Entschuldigt: Werner Lieb (1. Vorstand), Martin Leopold (2. Vorstand), Meggi Bosch-Stählin (Schatzmeisterin), Brigitte Fischer (Schriftführerin)
Protokollführer: Jonathan Leopold
Beginn der Sitzung: 19:05 Uhr
Begrüßung durch die Jugendreferentin
Dank der JuRef*in für das zahlreiche Erscheinen trotz des Ferienbeginns.
Erklärung: Die Entschuldigung des Vorstands erfolgte aus persönlichen Gründen und hat nichts mit einer evtl. Geringschätzung der Jugend zu tun!
TOP 1 – Bericht der Jugendreferentin
Neue Situation beim JuLei-Team zu Beginn des Schuljahres:
Manu hatte bereits im Sommer angekündigt seine Arbeit aus persönlichen Gründen als Jugendleiter niederzulegen. Zu Beginn des Schuljahres kündigte Michi Herbst an, dass er ebenfalls seine Arbeit zum neuen Jahr 2019 aus familiären Gründen niederlegt. Johannes Schacherl teilte ebenfalls zu Beginn des Schuljahres mit, dass er zum neuen Jahr einen neuen Dienstplan bekommt, der den Dienstagstermin evtl. nicht mehr möglich macht. Dadurch wurden "Umbaumaßnahmen" in der Jugend notwendig und nachdem das JuLei-Team schon eine geraume Zeit darüber diskutierte, wie man die Jugend am besten strukturiert, wurde die Gelegenheit beim Schopf gepackt.
Die jetzt seit 4 Wochen bestehende Einteilung der Jugend kam dabei heraus. Alle anwesenden Stimmberechtigten drückten ihre Zufriedenheit aus. Die JuRef*in wies nochmals ausdrücklich darauf hin, dass nun der Zeitpunkt sei, um seinen Unmut kund zu tun. Auch daraufhin meldete sich niemand.
Gründe für Neustrukturierung der Jugendgruppen nach Alter:
-
JuLeis haben nun "nur" noch einen Unterschied im Leistungsniveau – nicht mehr beim Alter
-
besseres Durchtauschen der Seilschaften in einer Gruppe (auch bei Ausfall eines Mitglieds) möglich
-
mehr Spaß für Mitglieder, da alle im selben Alter sind - dadurch mehr Motivation
Gründe für den Jugend-Treff:
-
Ihr braucht keine "Aufsicht" mehr!
-
So wird Platz für Neue! Trotz weniger JuLeis!
-
Die Großen haben weiterhin einen festen Platz in der jdav!
Wir hoffen für alle Beteiligten eine gute Lösung gefunden zu haben: Dadurch wurde die Aufnahme von ca. 25 neuen Kindern und Jugendlichen möglich. Neuer JuLei Timo Niederhofer startet mit den Kleinen. Helfer ist Nick Cacek. Warteliste momentan auf 15 geschrumpft, obwohl Michis Bambinis mit draufkamen.
Dazu, ob die Kinder und Jugendlichen weiterwandern, wenn sie aus der Altersgruppe Ihres JuLeis herausgewachsen sind, oder ob sie zusammen mit ihrem JuLei wachsen bis sie in den Klettertreff entlassen werden können, gibt es noch keine Entscheidung.
Dazu Wortmeldung: Es wäre besser, wenn die Gruppe zusammen bliebe.
Erklärung der JuRef*in: Vor- und Nachteile
bleiben beim gleichen JuLei:
-
immer gleicher Tag – bessere Planbarkeit für Teilnehmer
-
Gruppe wächst zusammen
JuLei und Gruppe wechseln:
-
neue Methoden lernen
-
Dinge aus anderer Sicht lernen
-
neue Schwerpunkte setzen
Vorschlag der JuRef*in: Abstimmung per geheimer Wahl im Sommer vor den großen Ferien: Box in der Halle. - Ist für alle ok.
Finanzen:
Die JuRef*in gab einen kurzen Überblick über die Ausgaben seit der letzte JVVS im März. Genauer Finanzbericht und Entlastung der Juref*in erfolgt in der JVVS im nächsten Jahr.
Momentan auf dem Konto 2 102,36 €
Momentan bar 733,61 €
Sparbuch unverändert
kleine Beträge bei den Ausgaben seit April für
Kontoführungsgebühren
Büroartikel
Klettercup
Eintritt JuLeis Abklettern 12,00 €
v.a. 3 Gurte (günstig: DANK an Stephan Stählin!) 135,00 €
Inserat Zeitung 113,36 €
1 Hilfeausrüstung der JuLeis, die noch nicht bezahlt ist. ca. 400,00 €
TOP 2 – Jahresprogramm 2019
Sa 26.01.19 |
Winterwanderung |
JuLei-Team |
Fr 01.03.19 |
Faschingsklettern NEU 15-17 Uhr |
JuLei-Team |
|
Umweltaktion |
Evtl. mit der Stadt, Axel Dinger |
Mi 03.04.19 |
DAV Mitgliederversammlung |
Vorstand |
Sa 06.04.19 |
Aufräumen nach dem Winter am Turm und Frühjahrsputz mit DAV |
Betriebsleitung Halle |
So 05.05.19 |
150 Jahre DAV Feier in der Halle |
Vorstand, Betriebsleitung Halle |
Sa 11.05.19 |
Aufklettern (evtl. Gaichtpass) |
JuLei-Team |
Sa 06.07.19 |
JugendKletterCup |
JuLei-Team |
Fr 26.07.19 |
Grillen am Turm mit dem DAV |
Stephan Stählin |
So 28.07.- Sa 03.08.19 |
JugendKletterCamp Blaueis Anmeldungen ab Mo 05.11.2018 per Email bei der JuRef*in |
Martin Leopold |
WoE 13./14./15.09.19 |
ElternKletterKurs |
Martin Leopold |
Sa 28.09.19 |
Abklettern |
JuLei-Team |
Fr 25.10.19 |
JVVS der jdav mit Kletter-Flohmarkt |
Dorothea Leopold |
Sa 09.11.19 |
Halle und Turm winterfest machen mit DAV |
Betriebsleitung Halle |
So 24.11.19 |
Jahresrückblick im Kino |
Chrissi u. Martin |
Fr 07.12.19 |
Waldweihnacht |
JuLei-Team |
Evtl. FamilienCamp 2. Pfingst- oder in einer der letzten beiden Sommerferienwoche – Stephan Stählin
Hinweis auf den Jahresrückblick 2018 im Kino am Totensonntag, den 25.11.19 um 10 Uhr im Krumbacher Kino und herzliche Einladung dazu.
Hinweis: Das Nikolausklettern wird wegen "Dreckaufkommens" im letzten Jahr in eine Waldweihnacht mit Winterspaziergang und "Baum-schlagen und -aufstellen" bei Punsch und Lebkuchen gewandelt.
TOP 4 – Sonstiges – Anträge
Beschluß des Jugendausschusses (JuLei-Teams):
Neuer Termin für JVVS wird zukünftig der Freitag vor den Allerheiligenferien Ende Oktober sein. Die JVVS stimmt dem neuen Termin im Herbst einstimmig ohne Enthaltungen zu.
Die Anzeige in der Zeitung kostet viel Geld, daher zur Abstimmung: Die JVVS stimmt einstimmig ohne Enthaltungen dafür keine Ankündigung der JVVS – auch nicht einer außerordentlichen – mehr in der Tageszeitung zu veröffentlichen. Die Ankündigung wird zukünftig im Heftle des DAV Krumbach, auf der Homepage und per Aushang in der Halle spätestens 4 Wochen vor dem Termin erfolgen. Die genaue Tagesordnung wird spätestens 2 Wochen vorher auf der Homepage und per Aushang öffentlich gemacht.
Anmerkung Stefan Huber: Ankündigung für die Jugendgruppen noch über den Mailverteiler organisieren. Die JuRef*in nimmt die Anregung auf.
Anregungen für die JuLeis:
-
Bitte um andere Aktivitäten, wie Schlittschuhlaufen oder Baden im Sommer (Bitte mit jeweiligen JuLei absprechen. Anmk. der JuRef*in)
-
Wunsch im Eselsburger Tal zu klettern
-
Wunsch nach Imst zu fahren
-
Wunsch in die Kletterhallen nach Stuttgart und/oder Kempten zu fahren
Die JuRef*in nimmt die Anregeungen ins JuLei-Team zur Besprechung mit.
Ende der Sitzung 19:45 Uhr
gez. Jonathan Leopold