



Schon mal was von Ankerstich, T-Anker, Prusik- und Achterknoten gehört? Absolut notwendig für Hochtouren! Mit großer Vorfreude und Abenteuerlust haben sich die 10 Teilnehmer Andrea, Daniel, Maria, Martin und Martin, Mathias, Max, Phillip, Pascal und Sigi sowie die Tourenführer Walter und Mathias auf den Weg zum 4-tägigen Gletscher- Hochtourenkurs in der Schweiz gemacht.
Fünf Teilnehmer starteten am Freitagmittag mit den beiden Teamern Stephan und Matthias gut gelaunt und ausgestattet mit Kletter- und Campingausrüstung nach Nassereith bei Imst in Tirol. Trotz dem ein oder anderen Regenschauer bei der Anreise konnten wir noch am gleichen Tag bei trockener Witterung das Klettergebiet erkunden. Spät am Abend hieß es dann Zelte aufbauen, kurz im Pool abtauchen und den Grill anwerfen.
Heiß, aber wunderschön! Es waren ja vom Wetterbericht bis zu 35 Grad Celsius angesagt worden. In dem Bewußtsein, dass es auf den Bergen nicht so heiß werden wird, machten sich 6 Teilnehmer mit ihrer Führerin Irene um 8.00 Uhr vom Parkplatz Schetteregg auf, um zunächst sanft ansteigend im Europaschutzgebiet "Unter der Winterstaude" den Anstieg zum Bullerschkopf zu erreichen.
Unser Kletterer Max Dinger qualifiziert sich für die Jugendweltmeisterschaften in Seoul !
Seite 2 von 4