Alpenverein Krumbach 2.0

  • Home
  • Aktuelles
    • Termine
    • Ausbildung
    • Touren
    • Tourenberichte
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Tourenleiter und Ausbilder
    • Kontakt
    • Jubilare
    • Mitgliedschaft
    • Beitragsstruktur
    • Satzung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Interner Bereich
  • Sektionsgruppen
    • Kletterjugend
      • Aktuelles in der jdav
      • Die Jugendgruppen
      • Tourenangebot der jdav
      • Tourenberichte der jdav
      • Unsere JugendSatzung
    • Bergsteigertreff
    • Chor des Alpenvereins Krumbach
  • Kletterzentrum
    • Corona - Regeln @ DAV Kru
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrtbeschreibung
    • Übersicht Kletteranlage und Routen
    • Formular Center
    • Kurse & Events
    • Kursleiter
    • Aktion Partnercheck
  • Service
    • Jahresheft DAV Kru
    • Ausrüstung für Touren
    • Voraussetzungen für Touren
    • DAV Bibliothek
    • DAV Panorama
    • DAV Sicherheit
    • "Wenn was passiert ist"
    • Wetter
    • Links

Details zu den Corona Regeln findet Ihr HIER

» Mehr lesen...

Kletterkurse - Jetzt ONLINE!

 

» Mehr lesen...

Alpinkletterkurse

Gemeinsame Ausfahrten

Schnupperklettern für Einsteiger

Aktuelles in der jdav

Willkommen bei der Kletterjugend des DAV Krumbach!

Mit momentan 8 Jugendgruppen, 2 Kletter-Treffs und knapp 90 kletternden Kindern und Jugendlichen sind wir mit eine der größten und aktivste Gruppe beim Alpenverein Krumbach!

» Mehr lesen...

          

Sektionstermine

11.03.21, 19:30 Uhr
B2103 - Knotenkunde - Teil 1
25.03.21, 19:30 Uhr
B2104 - Knotenkunde - Teil 2
18.04.21, 7:30 Uhr
T2104 - Schönleitenschrofen
25.04.21, 8:00 Uhr
T2105 - Grundkurs Klettersteig
29.04.21, 19:00 Uhr
B2105 - Behelfsmäßige Bergrettung - Teil 1
01.05.21, 8:00 Uhr
T2106 - Maiwanderung "Von Maierhöfen zur Königsalpe"
06.05.21, 19:00 Uhr
B2106 - Behelfsmäßige Bergrettung - Teil 2
08.05.21, 9:30 Uhr
T2107 - MTB Fahrtechnik "Stufen bergab - Drops"
19.05.21, 8:30 Uhr
T2108 - Eselsburgertal

Sektionsabende

28.04.21, 20:00 Uhr
Mitgliederversammlung 2021
05.05.21, 19:30 Uhr
Vortrag: Alpenquerung mit dem MTB
02.06.21, 19:30 Uhr
Vortrag: Königsstädte in Nepal
23.07.21, 19:30 Uhr
DAV Grillabend am Kletterturm
06.10.21, 19:30 Uhr
Vortrag: Ötztalrunde
03.11.21, 19:30 Uhr
Vortrag: Patagonien

Indoor Kletterkurse

No events

Jugendtermine

20.03.21, 8:30 Uhr
J2102 – Jugend KletterCup & SpaßCup *
17.04.21, 10:00 Uhr
J2103 – Kleine Orientierung
24.04.21, 10:00 Uhr
J2104 – Umweltaktion "Rama Dama" *
28.04.21, 20:00 Uhr
J2105 – Mitgliederversammlung 2021 mit Wahlen *
08.05.21, 9:00 Uhr
J2107 – Felsfahrt Blaubeuren I
21.05.21, 15:00 Uhr
J2108 - Felsfahrt Ötztal (Längenfeld)

Benutzer Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Grußwort 2021

Liebe Bergkameradinnen, liebe Bergkameraden,

das Jahr 2020 war für jeden von uns und insbesondere für unseren Verein durch diesen unsichtbaren Feind in Form eines Virus ein schwieriges Jahr. Der Lockdown im Frühjahr, bei dem unsere Halle ab dem 15.03. vollständig geschlossen war, hat uns sowohl finanziell wie auch in unserem Vereinsleben schwer getroffen. Sämtliche Aktivitäten waren einzustellen, keine Gäste in der Halle, keine Kletterkurse, keine Jugendarbeit, keine Bergfahrten, keine Sektionsabende, keine Besprechungen und Zusammenkünfte, kein geselliges Beisammensein.

Wir konnten dann, als die ersten Lockerungen wieder erfolgten, unseren Kletterturm, also den Außenbereich wieder aufmachen. Unter strengen Hygienemaßnahmen konnte später auch der Kletterbetrieb in der Halle "eingeschränkt", wie auch die Jugendarbeit wieder in bescheidenem Umfang aufgenommen werden. Leider findet die Corona-Pandemie auch in den Köpfen statt, das heißt, dass trotz der Öffnungen und trotz der Hygienevorsichtsmaßnahmen weniger Gäste und auch weniger Kinder und Jugendliche das von uns wieder ermöglichte Angebot wahrnahmen. Die Angst vor einem zweiten  oder gar dritten "Lockdown" im Jahre 2021 geht auch in unseren Köpfen um. Wie können wir das finanziell durchstehen, wenn uns weitere Einnahmen durch Eintritte und Kletterkursgebühren, durch die Schulen etc. wegfallen? Gott sei Dank betreiben wir unsere Sektion in vollem Umfange ehrenamtlich, wobei es immer schwieriger wird, dass die wenigen, die sich aktiv in die Sektion einbringen, dies stemmen können. Wie jedes Jahr und bei jeder Veranstaltung wie Mitgliederversammlung und Sektionsabende bitte ich alle Mitglieder darum, aktiv im Verein zu sein, ihn mitzugestalten. Meist ungehört. Deshalb danke ich allen, die im Verein aktiv sind und sich mit diesem Verein identifizieren. Unser Vereinsleben lebt von aktiver Gemeinsamkeit und gegenseitiger Hilfe.

Wir haben Ende 2019 noch in einer gemeinsamen Aktion, bei der so eine gegenseitige Hilfe erfolgte, das Turmdach saniert, das heißt eigentlich ein komplettes neues Dach auf den Turm gesetzt. Die für 2020 geplante vollständige Neubeschichtung der Kletterwände am Turm mussten wir Corona-bedingt auf 2021 verschieben.

Wir haben mit diesem Jahresprogramm versucht auch für 2021 ein attraktives Programm für euch, unsere Mitglieder, auf die Beine zu stellen und wir hoffen, dass keine neue Krise oder Pandemie uns und euch Steine in den Weg legt. Nehmt also bitte auch unser Angebot wahr, das zudem auf unserer Homepage aktuell dargestellt wird.

Ich wünsche euch und euren Familien Gesundheit und Zufriedenheit auch in diesen außergewöhnlichen, schwierigen Zeiten und sowohl an künstlichen Kletteranlagen wie auch in unseren Bergen ein unfallfreies, glückliches Bergjahr 2021.

Mit bergkameradschaftlichen Grüßen,

1. Vorsitzender Werner Lieb

 

 

 

 

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite