



Die Wetterprognosen für unser Vorhaben Watzmannüberschreitung waren nicht die Besten aber auch nicht aussichtslos.
Am Abend und in der Nacht Gewitter und auch am folgenden Tag ab Nachmittag Gewitter.
Die Familiengruppe unserer Sektion war auch in diesem Sommer wieder unterwegs. Neben Aktionen in und um die Kletterhalle in Krumbach standen auch verschiedene Aktionen mit Wandern, Paddeln und Felsklettern auf dem Programm.
Benedikt Joas, der mittlerweile in der C-Jugend im Bayernkader klettert, ist auch in diesem Jahr sehr erfolgreich unterwegs. In den Boulderwettkämpfen konnte er einen 2. Platz erreichen, auch in Speed und Lead überzeugte er als einer der jüngsten Starter mit den Plätzen 2, 3 und 4. Damit konnte er sich für das KidsCup-Finale qualifizieren, welches im September in Bad Windsheim stattfindet. Außerdem durfte er bereits beim Deutschen Jugendcup im Bouldern in Bexbach erfolgreich starten. Auch international war Benedikt bereits in Imst am Start und konnte mit einem 8. Platz als bester deutscher Kletterer in seiner Altersklasse vorne mitmischen.
Um 8 Uhr machten sich acht Wanderfreunde (darunter zwei „neue“ Teilnehmer) auf den Weg nach Nesselwang. Vom Parkplatz der Alpspitzbahn ging es bei bestem Wanderwetter – nicht zu warm, nicht zu kühl – am Kreuzweg bergauf, an der Wallfahrtskirche Maria Trost vorbei bis zur Kappeler Alp auf 1350 m Höhe. Dort empfing uns Livemusik des Nesselwanger Bergfestes.
Seite 1 von 4